Bei seinen Konzerten betont Enno Bunger gerne mal, dass er seit je her emotionale, bisweilen traurige Musik macht. Die Krönung dessen ist zweifelsfrei das im Sommer erschienene Album „Was berührt, das bleibt“, das sich einerseits... Weiterlesen
„Was berührt, das bleibt“ ist der Titel des neuen Albums von Enno Bunger – und gleichzeitig auch das Motto eines Benefizkonzerts gewesen, das Enno Bunger im Mai 2018 zu Ehren der verstorbenen Lena... Weiterlesen
Lassen wir die akustische „Herzen auf links“-EP mal außer Acht, dann liegt das letzte Album von Enno Bunger, „Flüssiges Glück“, inzwischen schon bald vier Jahre zurück. Vier Jahre ist ein Zeitraum, in dem so wahnsinnig viel passieren kann. Gute Dinge. Schlimme Dinge. Ihr alle werdet sicher bestätigen können, dass vier Jahre einen Zeitraum abdecken, in dem Leben entstehen kann – und vergehen. Die vergangenen Jahre und ihre Begleiterscheinungen haben offenbar auch auf das neue Album von Enno, das am 26. Juli 2019 […]... Weiterlesen
Kürzlich erst war in Medien wie Zeit Online zu lesen, dass der Fall Oury Jalloh geschlossen bleibt. Ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen, aber auch allen gegenüber, die an einer Aufklärung des Falls interessiert sind. Die ganze... Weiterlesen
So lange ist es noch gar nicht her, dass Enno Bunger ankündigte, zusammen mit seinen Mitstreitern Nils und Onno im Dezember abermals auf Tour zu gehen. Da dann quasi als Boyband O.N.E., die... Weiterlesen
Ich mache keinen Hehl daraus: Enno Bunger halte ich für einen der besten Künstler, die wir aktuell in diesem unseren Lande abfeiern können. Daher freut es mich sehr, Euch an dieser Stelle erzählen zu können: er geht erneut auf Tour, bevor er mit den Arbeiten am nächsten Album weitermacht. Im Rahmen der Konzertreihe „Herzen auf links – auf die leise Tour“ werden Enno, Nils und Onno zur Boyband O.N.E. verschmelzen und in akustischer Form Lieblingslieder aller drei bisherigen Alben präsentieren. Unterstützt werden O.N.E. auf dieser Tour von den großartigen Geschwistern Sarah and […]... Weiterlesen
Nach seinem Konzert Ende November des letzten Jahres in Hannover hatten wir beschlossen, erneut den Entertainerqualitäten Enno Bungers beizuwohnen, sobald sich in unserer Nähe die Gelegenheit dazu bietet. Und siehe da, kaum war... Weiterlesen
Nachdem erst vor wenigen Tagen das Live-Video zu “Hamburg” vorgestellt wurde – gefilmt beim Tourabschluss im Hamburger Uebel & Gefährlich am 28.11.2015, legt Enno Bunger nach. Gerade eben wurde ein weiterer Live-Mitschnitt veröffentlicht: “Scheitern“, der erste Song... Weiterlesen
Dass man bei einem Enno Bunger Konzert eine ganze Menge Spaß haben kann, hat sich bestimmt schon herumgesprochen. Falls sich bei Euch noch nicht in die Gelegenheit ergeben hat oder Ihr generell noch überlegt, ob das etwas für Euch ist, legen wir Euch einerseits unseren Bericht von Bunger & Kollegen im Pavillon Hannover ans Herz, wo sie Ende November des vergangenen Jahres gespielt haben. Und auch ganz besonderes folgenden Live-Mitschnitt vom Knüllersong “Hamburg“. Gefilmt wurde beim Abschlusskonzert der Tour 2015 im Hamburger Uebel & Gefährlich. Viel besser ließe sich […]... Weiterlesen
„Flüssiges Glück“ nennt sich das aktuelle Album von Enno Bunger. Seit Mitte Oktober verzückt das jüngste musikalische Kind des Ostfriesen wohl nicht nur uns. Ganz klar: bei einem Werk, das wir derart abgefeiert... Weiterlesen
Heute ist ein schöner Tag. Draußen schüttet es wie aus Eimern, so als wollte Mutter Natur uns ertränken. Die Welt fühlt sich aufgrund des aktuellen Tagesgeschehens so an, als würde sie in Kürze... Weiterlesen
Nächste Woche Freitag steht endlich das neue Enno Bunger-Album „Flüssiges Glück“ in den Läden. Die Wartezeit hat er bisher ganz vortrefflich mit einigen vorab veröffentlichten Songs/Videos überbrücken können. Zunächst war da „Neonlicht“. Es folgte „Renn!“. Und gestern kam „Wo bleiben die Beschwerden?“ – ein Song, der aktueller und bewegender momentan kaum sein könnte. Wir zitieren einfach mal Herrn Bunger bezüglich seiner Beweg- und der Hintergründe für dieses Lied: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal so politisch werde, wie ich es heute bin. Aber […]... Weiterlesen
Zugehöriger Hub