Während wir uns immer noch mit der COVID-19-Pandemie herumschlagen (und eine neue, scheinbar noch ansteckendere Mutation davon die Runde macht), die Kulturbranche immer noch ziemlich brach am Boden liegt aufgrund des Lockdowns und... Weiterlesen
Natürlich wissen wir nicht, was das kommende Jahr bringen wird. Hinsichtlich Corona und dessen Folgen möchte man aber sagen: es kann ja nur besser werden. Für Fans von David Bowie fängt 2021 aber... Weiterlesen
Update 9. Januar 2021: Die Veranstaltung wurde kurzerhand um 24 Stunden verschoben. Als Grund nannte man die derzeitige Situation in der Welt, speziell COVID-19. Der Streaming-Zeitraum für unsere Zeitzone ist nun also von Sonntag, 10. Januar 2021 um 3 Uhr morgens bis Montag, 11. Januar 2021 um 3 Uhr morgens. An der 24-stündigen Verfügbarkeit hat sich also nichts geändert. Eine Erklärung von Mike Garson zur Verschiebung findet Ihr unter folgendem Link: https://vimeo.com/498563582/279eae7230?utm_source=hyfi&utm_medium=email&utm_term=hyfi&utm_campaign=Bowie%20Postpone%20Send%203 Am 10. Januar 2021 wird es bereits fünf […]... Weiterlesen
In meiner Review zum aktuellen Marilyn Manson-Album „We Are Chaos“ habe ich noch kurz darüber sinniert, wo wohl die vom Meister selbst ins Spiel gebrachte Inspiration der David Bowie/Brian Eno-Äre zu merken sei.... Weiterlesen
Bei Marilyn Manson ist das so eine Sache: Zwar kann man sich inzwischen ziemlich gesichert darauf verlassen, dass alle zwei bis vier Jahre ein neues Album erscheint, gleichwohl ist es auch jedes Mal... Weiterlesen
Ich lehne mich kurz mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte: Von Suzanne Vega wisst Ihr ungefähr genauso viel wie ich. Nämlich, dass sie Ende der 1980er zwei Songs veröffentlichte, die sie wohl unsterblich gemacht haben dürften. „Luka“ und „Tom’s Diner“. Vielleicht verfügt Ihr aber auch noch über das nerdige Wissen, dass „Tom’s Diner“ der erste Song überhaupt war, der in das mp3-Format konvertiert wurde und Suzanne Vega dadurch den Beinamen „Mother of mp3“ einbrachte. Aber sonst? Nachdem die […]... Weiterlesen
Es hat sich vermutlich schon herumgesprochen, der Vollständigkeit wegen erwähne ich es aber trotzdem auch hier: Ein neues Album von Marilyn Manson kommt. Und zwar am 11. September 2020. „We Are Chaos“ wird... Weiterlesen
Scott Derrickson, berühmt geworden wohl vor allem als Regisseur des Marvel-Streifens „Dr. Strange“, arbeitet an einer Fortsetzung von Jim Hensons Klassiker „Die Reise ins Labyrinth“. Dieser Fantasyfilm von 1986 war bei seinem Erscheinen... Weiterlesen
Die mit großer Spannung erwartete Uraufführung der deutschen Fassung von LAZARUS, dem Musical von David Bowie und Enda Walsh, fand am Samstag, den 3. Februar im ausverkauften Schauspielhaus Düsseldorf statt. Nachdem wir der Fassung, wie sie von Bowie und Walsh erdacht und zunächst in New York und später in London aufgeführt wurde, im Januar des letzten Jahres im Londoner King’s Cross Theatre beiwohnten und zudem überzeugte Bowie-Fans sind, war es nur naheliegend, dass wir uns mal eben rund 800 km Autobahn ans […]... Weiterlesen
David Bowie wäre heute 71 Jahre alt geworden, wenn er nicht vor ziemlich genau zwei Jahren vom Krebs aus dem Leben gerissen worden wäre. Das Album ★ [Blackstar] konnte er noch fertig stellen, das Musical „Lazarus“, das übrigens... Weiterlesen
Gehört Ihr zu denen die sich vorgenommen hatten, David Bowies letztes Meisterstück, das Musical „Lazarus“, anzuschauen und die es aber weder zur ersten Aufführungsrunde nach New York oder zur zweiten nach London geschafft haben? Oder... Weiterlesen
Im Jahr 2003 wühlte sich David Bowie durch seine bis dato ca. 2500 LPs umfassende Vinylsammlung und machte für Vanity Fair eine Liste seiner 25 Lieblingsalben. Mehr durch Zufall stolperte ich kürzlich über diesen Beitrag (“Confessions of a Vinyl Junkie“) und hole hiermit diese nach wie vor spannende Zusammenstellung wieder aus der Versenkung hervor. Passend zur kürzlich erfolgten Vinyl-Veröffentlichung seiner allerletzten EP “No Plan“, quasi. Bowie selbst sagte seinerzeit darüber: „There is really no way to do a list of my favorite albums with any rationality. […]... Weiterlesen
Zugehöriger Hub